
Choco-Story Paris - Das Schokomuseum
1h30
Sofortbestätigung
Über diese Aktivität
Das Gourmet Chocolate Museum (Musée du Chocolat Gourmand) in Paris ist nach Brügge und Prag das dritte Choco-Story-Museum der Familie Van Belle. Im Zentrum von Paris gelegen, bietet dieses Schokoladen-Museum einen tollen Einblick in die Entwicklung der Schokolade. Alle erklärenden Tafeln sind auf Englisch, Französisch, Spanisch, und es gibt Aktivitäten für Ihre Kinder, einschließlich einer Schatzsuche.
Auf der selbstständigen Schlossbesichtigung des 2.789 Fuß² großen (850 m² großen) Museums entdecken Sie mehr als 1.000 originale Artefakte in den zahlreichen Ausstellungen und Vorführungen, die die 4.000-jährige Geschichte der Kakaobohne mit all ihren Facetten erzählen. Beginnen Sie mit den Olmeken, Mayas und Azteken, und erfahren Sie mehr über die wichtige Rolle, die die Kakaobohne in alten Kulturen spielte.
Begeben Sie sich ins Jahr 1502, als Christoph Kolumbus und seine Crew Maya-Händler ausraubten und dabei einige Kakaobohnen erwischten. Auch wenn er nicht beeindruckt von der Beute war, brachte er die Kakaobohnen dennoch als Seltenheit zu König Ferdinand und Königin Isabella. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts verbreitete sich die Verwendung der Kakaobohne in ganz Europa.
Sie werden auch erfahren, wie der Herstellungsprozess von Schokolade in den letzten Jahrhunderten optimiert wurde. Sehen Sie sich Vorführungen an und entdecken Sie das Geheimnis hinter dem glänzenden äußeren Mantel, durch den die Schokolade so ansprechend wird, und testen Sie einige der Schokoladenprodukte vor Ort. Genießen Sie die milchige Glätte von Costa Rica Schokolade, die überragende im Munde zergehende Fruchtigkeit der peruanischen Schokolade, die süßen Aromen der Kakaobohnen aus Vanuatu und vieles mehr. Und fühlen Sie sich nicht schuldig beim Naschen – wie Sie heute erfahren werden, hat Schokolade hat viele Vorteile für die Gesundheit!
Am Ende Ihres Besuchs genießen Sie eine Tasse heiße Schokolade (falls Option ausgewählt) und durchstöbern Sie den Museums-Shop und kaufen Sie die Bücher, Souvenirs oder Schokoladenprodukte, die Sie möchten.
Mehr lesen
Weniger anzeigen
Auf der selbstständigen Schlossbesichtigung des 2.789 Fuß² großen (850 m² großen) Museums entdecken Sie mehr als 1.000 originale Artefakte in den zahlreichen Ausstellungen und Vorführungen, die die 4.000-jährige Geschichte der Kakaobohne mit all ihren Facetten erzählen. Beginnen Sie mit den Olmeken, Mayas und Azteken, und erfahren Sie mehr über die wichtige Rolle, die die Kakaobohne in alten Kulturen spielte.
Begeben Sie sich ins Jahr 1502, als Christoph Kolumbus und seine Crew Maya-Händler ausraubten und dabei einige Kakaobohnen erwischten. Auch wenn er nicht beeindruckt von der Beute war, brachte er die Kakaobohnen dennoch als Seltenheit zu König Ferdinand und Königin Isabella. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts verbreitete sich die Verwendung der Kakaobohne in ganz Europa.
Sie werden auch erfahren, wie der Herstellungsprozess von Schokolade in den letzten Jahrhunderten optimiert wurde. Sehen Sie sich Vorführungen an und entdecken Sie das Geheimnis hinter dem glänzenden äußeren Mantel, durch den die Schokolade so ansprechend wird, und testen Sie einige der Schokoladenprodukte vor Ort. Genießen Sie die milchige Glätte von Costa Rica Schokolade, die überragende im Munde zergehende Fruchtigkeit der peruanischen Schokolade, die süßen Aromen der Kakaobohnen aus Vanuatu und vieles mehr. Und fühlen Sie sich nicht schuldig beim Naschen – wie Sie heute erfahren werden, hat Schokolade hat viele Vorteile für die Gesundheit!
Am Ende Ihres Besuchs genießen Sie eine Tasse heiße Schokolade (falls Option ausgewählt) und durchstöbern Sie den Museums-Shop und kaufen Sie die Bücher, Souvenirs oder Schokoladenprodukte, die Sie möchten.
Inbegriffen
- Alles, was Sie essen können, inklusive Verkostungen
- Tasse heiße Schokolade (falls ausgewählt)
- Kostenlose App zum Herunterladen eines Audioguides in 8 Sprachen (Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Hindi, Japanisch)
Nicht inbegriffen
- Führen
- Trinkgeld
- Abholung vom Hotel und Rückgabe
- Speisen und Getränke, sofern nicht anders angegeben
Zusätzlich
- Sie erhalten die Bestätigung zum Zeitpunkt der Buchung.
Merkmale
Kulturell
90%
Tourismus
75%
Originell
30%
Rezensionen
Kollektionen
Dieses Erlebnis ist Teil dieser Kollektionen
„Ähnliche Kollektionen"
Klick Sie, um andere Erlebnisse zu entdecken
Das könnte Sie auch interessieren
Alle ansehen 52 Kollektionen
Klick Sie, um andere Erlebnisse zu entdecken
Alle ansehen

Kollektionen
Eiffel tower
167 Aktivitäten

Kollektionen
Louvre museum
196 Aktivitäten

Kollektionen
City tour
83 Aktivitäten

Kollektionen
Moulin Rouge
42 Aktivitäten

Kollektionen
Hop-on Hop-off & Bus
55 Aktivitäten

Kollektionen
Seine River cruise
227 Aktivitäten

Kollektionen
Versailles
207 Aktivitäten

Kollektionen
With a local
79 Aktivitäten

Kollektionen
Walking tour
179 Aktivitäten

Kollektionen
Monet & Giverny
103 Aktivitäten
If you love chocolate, this is the Museum for you. It is geared toward kids, but is a great museum with a lot of interesting facts and exhibits about chocolate. You can sample chocolate throughout the museum so who wouldn't enjoy it.
If you like chocolate, take the tour. Great history of chocolate and good tastings. The demonstration at the end is wonderful and you get to taste what the chocolatier makes.
We visited the Paris Museum of Chocolate on Friday 21st April. This very informative and interesting museum is conveniently located opposite the Bonne Nouvelle metro station on Line 8. My husband and I visited accompanied by our three grandchildren respectively aged 11, 10 and 7. They loved it and learned a lot of facts about chocolate - the tree, the beans, the countries producing the best chocolates, who first imported chocolate to Europe from South America, which various European queens and kings started the fashion of consuming great quantities of this delicious beverage, the various shapes of pots and cups in which it was served through the centuries, and how it started to be produced commercially and in large quantities during the 18th century, hence offered to the general public. Until then, it was a delicacy which could only be afforded and enjoyed by aristocracy or the privileged few. Printed vouchers are exchanged at the entrance and you are given tickets, which then allows you to have a cup of hot chocolate if you have purchased this option online at the end of the visit. There are various flavours to choose from. Children are provided with a booklet to complete and pencils, which must be surrendered at the end of the visit. The Museum has a good souvenir shop t-shirts, various sizes and shapes of chocolate to purchase, utensils and moulds to make chocolate at home, books etc... At the demonstration, visitors can watch a professional preparing praline chocolates which visitors can then taste freely. On arrival, visitors can also taste free of charge round drops of dark, white, milk and praline chocolate. If you visit with children as we did, who are hungry after the visit, there is a Pizza Hut restaurant right next to the Museum and a bistro at the corner. The Museum has three floors entrance level, then one upstairs and one in the basement and there is a lift for visitors who do not want to walk.